icon.article.dark Marktnachtrichten Labor-Informations-Management-Systeme Die Möglichkeiten des Datenmanagements in modernen Laboratorien Unternehmen setzen heute auf fortschrittliche Lösungen wie Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS), um die Datenverwaltung zu verbessern und die Effizienz in verschiedenen Abteilungen zu steigern. In der heutigen schnelllebigen und datengetriebenen Geschäftsumgebung ist ein gutes Datenmanagement für Unternehmen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben Lees meer icon.arrow--dark
icon.article.dark Marktnachtrichten Labor-Informations-Management-Systeme Geschichte und Ausblick LIMS (Labor Informations Management Systems) LIMS (Laboratory Information Management Systems) haben eine interessante Geschichte, die eng mit dem Fortschritt der Wissenschaft und der Informationstechnologie verbunden ist. Seit ihren bescheidenen Anfängen in den 1970er Jahren haben sich LIMS zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Labors entwickelt. Lees meer icon.arrow--dark
icon.article.dark Article Materiale Analysen Mit dem Metrologie-Virus infiziert OMT Solutions ist auf die Charakterisierung optischer Materialien und die Messung optischer Eigenschaften spezialisiert und entwickelt dafür einzigartige Geräte und Messverfahren. Lees meer icon.arrow--dark
icon.article.dark Expertvisie „Wäre doch nur alle Labor-Apparatur so einfach” Die Niederlassung von Bureau Veritas in Rotterdam war ursprünglich auf Petrochemie-Analysen spezialisiert. Eine Ausweitung in Richtung Nahrungsmittelmarkt erforderte eine neue Laboreinrichtung. Es wurde auch ein NMR-Spektroskop angeschafft, was die Bestimmung des Festfettgehalts jetzt fast im Handumdrehen ermöglicht. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Article Großes neues Labor mit Büros im Amsterdamer Science Park Der Science Park im Amsterdamer Viertel Watergraafsmeer ist eine innovative Umgebung, wo Wissenschaftler bzw. Wissenschaftlerinnen und Geschäftsleute an nachhaltigen Lösungen von heutigen und zukünftigen Problemen arbeiten. Außer den Gebäuden der Universität von Amsterdam (UvA) bietet der Campus Raum für Wohnungen, Datenzentren und Büros, sowie Labore, worunter die sechs bereits vorhandenen Gebäude vom Matrix Innovation Center. Jetzt kommt ein siebtes Gebäude dazu. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Expertvisie Einzigartiger mikrobieller Fingerabdruck durch Handabstrich-Test Gerichtsmediziner und -medizinerinnen können nun feststellen, wer ein bestimmtes Objekt berührt hat, indem sie dessen Oberfläche untersuchen. Die Technik, bekannt als mikrobielle Profilierung, ist ein großer Fortschritt in der Metagenomik. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Interview mit Daniel Juchli – Wega Informatiks: Digitale Transformation-Projekte und Change Management: Die Herausforderungen von Laboratorien heute In diesem fruchtbaren Interview, das ich mit Daniel Juchli hatte, befasste er sich mit einem heißen Thema und einer wichtigen Herausforderung für Labors: Change Management auf der einen Seite, Benutzererfahrung mit Lab-Informatiklösungen auf der anderen Seite. Lasst uns mit Daniel, Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Anforderungen für die Auswahl von Labor-Systemen: Was ist mit Cybersecurity? Die Auswahl des am besten geeigneten IT-Systems für Ihr Labor und Ihre Qualitätsprozesse ist ein Meisterwerk für sich. Es ist bekannt, dass Sie bestimmte Phasen durchlaufen müssen, wenn Sie in Ihrer Marktstudie und Lösungsbeurteilung erfolgreich sein möchten. Wie bei jedem Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News The Digital and Automation Journey: Wie sich das Labor entwickelt hat und weiterentwickeln wird Die Organisatorin der Paperless Lab Academy® Isabel Munoz Willery hatte das Vergnügen, Miguel Alvariño Gil, Manager Quality OpEX bei Lonza, zu interviewen. Eine lang erwartete Präsentation über ihr Automatisierungsprojekt, die jetzt abgeschlossen ist und bereit ist, mit dem Publikum geteilt Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Labvolution award: Das sind die Nominierten Hannover. Das Forschungszentrum Jülich, das Team im Projekt APRONA und das Interlabor Belp haben die erste Hürde genommen. Sie sind die Nominierten für den LABVOLUTION AWARD 2019. Der Preis der europäischen Fachmesse für Labortechnik zeichnet herausragende Beispiele für Laboroptimierungen aus. Mehr lesen icon.arrow--dark