icon.article.dark Industrie News Vaisala erweitert Indigo Produktfamilie um mobile Messungen Das tragbare Anzeigegerät Indigo80 erweitert die Messmöglichkeiten der Vaisala Indigo Produktfamilie auf den mobilen Einsatz. Zusammen mit dem Indigo80, bringt Vaisala zwei Indigo kompatible Sonden auf den Markt. Die HMP80 und die DMP80 ergänzen das robuste Indigo Messökosystem für industrielle Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Dynamische Bildanalyse – die schnelle Alternative zur Siebung! Ergebnisse in weniger als 5 Minuten im Messbereich von 5 µm – 20 mm! Wenn Sie viel und häufig sieben, ist das Partikelmessgerät ANALYSETTE 28 ImageSizer die ideale zeitsparende Alternative mit nur drei Handgriffen: Probe einfüllen, Messung starten, Ergebnis ablesen. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Kontinuierliche Messung von Gasdruck und Temperatur während der Mahlung Zur Überwachung von thermischen Effekten, physikalische und chemische Reaktionen und vielen mehr direkt im Mahlbecher Mit dem NEUEN EASY GTM Gasdruck- und Temperatur-Mess-System können Sie Ihre Planetenmühlen PULVERISETTE 5 und PULVERISETTE 6 der FRITSCH classic line in analytische Mess-Systeme verwandeln. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Schutz von Krankenhäusern und Gesundheitszentren mit verdampftem Wasserstoffperoxid Iacobus ist die griechische Variante des hebräischen Wortes, das „an der Ferse gehalten“ bedeutet, aber die ursprüngliche Definition stammt vermutlich aus einem aramäischen Ausdruck für „möge Gott beschützen“. Iacobus Sp z.o.o wurde 2014 in Łódź, Polen, gegründet und bietet Dekontaminationsdienste Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Innovative Messung des pH-Wertes Als erster Anbieter überhaupt hat FRITSCH jetzt eine Möglichkeit entwickelt, eine pH-Messung der Dispergierflüssigkeit quasi direkt in der Messeinheit durchzuführen. Dazu wird die neue pH-Sonde als Modul im Dispergierbad installiert und mit dem Laserpartikelmessgerät verbunden. Sie misst kontinuierlich den pH-Wert Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Probenvorbereitung leicht gemacht – Konsistent, repräsentativ, genau Eine konsistente Durchführung der Probenvorbereitung führt zu genaueren und reproduzierbaren Analyseergebnissen. Hindernisse bei der Handhabung oder Zerkleinerung von Materialien mit unterschiedlichen Probengrößen, Feuchtigkeitsgraden, physikalischen Eigenschaften und Materialempfindlichkeiten schaffen zusätzliche Herausforderungen bei der kritischen Analyse. Die Gewinnung einer repräsentativen Probe aus Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News JULABO@ACHEMA2022 in Frankfurt Nach gut 2 Jahren digitalem Fokus ist endlich wieder Messezeit! Die Gelegenheit, sich intensiv und persönlich über die Entwicklungen der vergangenen Monate auszutauschen. Als einer der führenden Anbieter von professioneller Temperiertechnik und langjähriger ACHEMA-Aussteller ist JULABO dieses Jahr zum ersten Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Neues FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung Im neuen FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung bündeln wir als Pionier der Branche 35 Jahre Erfahrung in der Partikelmesstechnik und verbinden sie mit modernster High-End-Technologie. Auf drei Etagen mit 240 m2 Grundfläche bietet das neue Gebäude am FRITSCH-Stammsitz in Idar-Oberstein/Deutschland viel Raum für Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Die kleine Profimühle für vielseitigen Einsatz! Wenn Sie regelmäßig kleinere Probenmengen von Materialien wie Getreide, Saaten oder aber auch Kunststoffen und anderen Materialien mit geringer spezifischen Dichte zerkleinern wollen, ist die Mini-Schneidmühle PULVERISETTE 29 genau die richtige Labormühle: günstig, kompakt und platzsparend, völlig unkompliziert im Einsatz Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Partikelgrößenmessung bis in den Nanobereich! – Jetzt mit neuen Modulen wie Trockendispergiereinheit und vielen mehr! Die FRITSCH A-22 NeXT Nano ist Ihr Laserpartikelmessgerät, wenn es um höchste Genauigkeit und Empfindlichkeit auch bei kleinsten Partikeln geht – mit einem extra weiten Messbereich von 0,01 bis 3800 μm. Und als Micro die günstigere Alternative für einen kleineren Mehr lesen icon.arrow--dark