icon.article.dark Industrie News Labvolution award: Das sind die Nominierten Hannover. Das Forschungszentrum Jülich, das Team im Projekt APRONA und das Interlabor Belp haben die erste Hürde genommen. Sie sind die Nominierten für den LABVOLUTION AWARD 2019. Der Preis der europäischen Fachmesse für Labortechnik zeichnet herausragende Beispiele für Laboroptimierungen aus. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Dynamische Bildanalyse – die schnelle Alternative zur Siebung! Ergebnisse in weniger als 5 Minuten im Messbereich von 5 µm – 20 mm! Wenn Sie viel und häufig sieben, ist das Partikelmessgerät ANALYSETTE 28 ImageSizer die ideale zeitsparende Alternative mit nur drei Handgriffen: Probe einfüllen, Messung starten, Ergebnis ablesen. Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Neu im Julabo produktportfolio: Schnellkupplungen Viele Kunden nutzen hochpräzise Temperiergeräte an Applikationen, bei denen ein häufiger Wechsel der Temperierleitungen im Prozessablauf notwendig ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erweitert JULABO sein Zubehör-Portfolio um sogenannte Schnellkupplungen und kann dadurch noch individuellere Lösungspakete anbieten. Schnellkupplungen sorgen Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Aktuelle Lage bei JULABO Nach mehreren Wochen Coronakrise sind wir bei JULABO weiterhin mit großem Elan im Einsatz. Unsere frühzeitig getroffenen, umfangreichen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen haben sich voll ausgezahlt. Dementsprechend können wir auch in dieser schwierigen Zeit unseren Kunden den von JULBAO gewohnten Services Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News PLA2023EUROPE 10. Ausgabe Das Paperless Lab Academy®-Projekt, das 2013 gestartet wurde mit dem Ziel, eine ideale Lernplattform für diejenigen zu schaffen, die über die Konsolidierung, Integration und Vereinfachung von wissenschaftlichen Datenmanagement-Systemen nachdenken, ist jetzt der jährliche Kongress, um auf dem neuesten Stand über Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Woche der Kreislaufwirtschaft Diese Woche ist die Woche der Kreislaufwirtschaft. Eine Woche, in der wir der Bedeutung der Kreislaufwirtschaft besondere Aufmerksamkeit schenken. Schließlich ist die Herstellung neuer Produkte und Materialien mit hohen Treibhausgasemissionen verbunden und verbraucht viel Energie. Die Nachfrage nach Rohstoffen nimmt Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Wie digital waren Sie in letzter Zeit? Finden Sie es heraus beim Paperless Lab Academy 2023 Die digitale Transformation ist für jede Organisation schwierig, unabhängig von der Größe des Projekts, der Skala und den Fähigkeiten des Teams. Laut allen kürzlich von großen Beratungsunternehmen veröffentlichten Umfragen haben jedoch die meisten Fertigungsunternehmen eine Transformationsreise angetreten. Labprozesse sind jedoch Mehr lesen icon.arrow--dark
icon.article.dark Marktnachtrichten Effiziente Feinmahlung – komfortabel und reproduzierbar jetzt auch mit Hochleistungszyklon kombinierbar Die Scheibenmühle Pulverisette 13 premium line zerkleinert hart-spröde bis mittelharte Feststoffe auf Feinheiten bis 0,05 mm. Sie ist dank der automatischen Verriegelung von Mahlgutbehälter und Mahlkammer besonders sicher. Und durch die einfache motorische Mahlspalteinstellung mit digitaler Spaltanzeige sowie der Darstellung Lees meer icon.arrow--dark
icon.article.dark Industrie News Die kleine Profimühle für vielseitigen Einsatz mit starke Leistung Wenn Sie regelmäßig kleinere Probenmengen von Materialien wie Getreide, Saaten oder aber auch Kunststoffen und anderen Materialien mit geringer spezifischen Dichte zerkleinern wollen, ist die Mini-Schneidmühle Pulverisette 29 genau die richtige Labormühle: günstig, kompakt und platzsparend, völlig unkompliziert im Einsatz Lees meer icon.arrow--dark
icon.article.dark Marktnachtrichten Analytische Instrumente Bei Wasseranalysen – nie wieder im Trüben fischen…. Diskrete Analysatoren sind aus der Analyse von Flüssigkeiten (Bier, Wein, Saft, Trinkwasser, Abwasser, Brauchwasser) nicht mehr wegzudenken, da mit ihnen viele Analyten bestimmt werden können, die zur Beurteilung der Wasser- und Produktqualität unerlässlich sind und die die ständig wachsenden Anforderungen, Lees meer icon.arrow--dark