Reinste Luft auf kleinem Raum - Labinsights

Reinste Luft auf kleinem Raum

icon.highlightedarticle.dark Tech & Analyse
Zuletzt bearbeitet: 8 May 2023
Article image of: Reinste Luft auf kleinem Raum

Egal ob in der Medizin-, Pharma-, oder Halbleiterproduktion: Für viele Branchen wird das Produzieren und Fertigen von Bauteilen in einem sauberen bzw. partikelfreien Umfeld immer wichtiger. Die Hauptanwendung der Spetec Reinraum-Werkbank bzw. Mini-Environment liegt im Bereich der optischen, elektronischen und mechanischen Industrie. Die Reinraum-Werkbank kann individuell nach Kundenwunsch und der geforderten Reinraumklasse gefertigt werden. Das heißt in punkto Größe, Ausstattung und Ausführung wird sie den jeweiligen Erfordernissen angepasst.
In der Regel wird das Gerät aus reinraumtauglichen Aluminium Profilen gefertigt. Die Seitenwände sind entweder aus Glas, Acrylglas oder ein Streifenvorhang umschließt die Box. Auf die Oberseite wird dann ein Laminar Flow Modul montiert, sodass im Inneren der Box Reinraum Klasse 5 entsteht. Dies sind gerade mal ca. 100 Partikel der Größe 0,5 µm. Gegenüber einer ungefähren Partikelzahl von ca. 1 Mio. pro Kubik-Fuß in einem gewöhnlichen Büro oder Labor bedeutet dies eine Verbes-serung der Luftqualität um den Faktor 10.000.
Wesentlicher Unterschied gegenüber einer Spetec Laminar Flow Box (FBS-Serie, Tischgerät) ist die Tatsache, dass die Reinraumwerkbank in Größe und Ausstattung vollkommen an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann, z.B. bei der Auswahl der Arbeitsfläche, die als Lochblech, Edelstahl oder Hartlaminat angeboten wird. Somit entsteht ein eigenständiger kundenspezifischer Reinraumarbeitsplatz.

Verfasst von

Spetec GmbH

Die Firma Spetec wurde 1987 in Erding gegründet. Angefangen hatte das Unternehmen mit dem Verkauf von Ersatzteilen für Analytik. Aufgrund der steigenden Anforderungen in der Analytik begann Spetec mit der... Mehr lesen