NULL-LUFT- UND VOR-ORT-Gaserzeugung - Labinsights

NULL-LUFT- UND VOR-ORT-Gaserzeugung

icon.highlightedarticle.dark Tech & Analyse
33 Angesehen Zuletzt bearbeitet: 8 May 2023
Article image of: NULL-LUFT- UND VOR-ORT-Gaserzeugung

Null-Luft ist Luft, die so gefiltert wird, dass sie weniger als 0,1 PPM (Teile pro Million) Gesamtkohlenwasserstoffe enthält.

Im Wesentlichen eine Mischung aus Sauerstoff und Stickstoff, ist Null-Luft für Laboranwendungen erforderlich, die durch das Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen oder kleinen Mengen von Schwefel oder Lachgas beeinträchtigt würden. Diese Gase können manchmal als Verunreinigungen in der Luft vorhanden sein.

GC (Gaschromatographie) ist eine Laboranwendung, die Null-Luft erfordert, die als Stützflamme für FIDs (Flammenionisationsdetektoren) und FPDs (flammenphotometrische Detektoren) verwendet wird. Für diese Anwendungen wird Null-Luft üblicherweise auf eine oder mehrere Weisen bereitgestellt, über Druckgasflaschen oder über einen Gasgenerator. Gasgeneratoren sind die modernere, bequemere und wirtschaftlichere Lösung für die Laborgasversorgung, da sie das benötigte Gas auf Knopfdruck bereitstellen und nicht leer werden, sodass nicht wiederholt Gasflaschen nachbestellt werden müssen. Auch müssen mit einem Gasgenerator die Labormitarbeiter keine umständlichen und gefährlichen Gasflaschen mehr transportieren. Alle Null-Luft-Generatoren aus der Precision-Serie von Peak Scientific erhalten weniger als 0,05 ppm Gesamtkohlenwasserstoffe, was sie zur idealen Lösung für die Null-Luftanforderungen Ihres Labors macht.

Verfasst von

Peak Scientific Instruments GmbH

Peak Scientific ist ein führender Innovator in den Bereichen Design, Herstellung und fortlaufender Support von Hochleistungsgasgeneratoren für die Laboranalytik. Mit fast zwanzig Jahren Erfahrung als Vorreiter im Bereich Gasgenerator-Technologie haben... Mehr lesen