Greifensee, Schweiz – METTLER TOLEDO freut sich, die Einführung des Reaktionskalorimeters RC1mx bekannt geben zu dürfen. Die präzisen und umfassenden kalorimetrischen Daten des RC1mx liefern dem Forscher Informationen, die für die Identifizierung und Eliminierung nicht skalierbarer Bedingungen entscheidend sind. Dabei bietet das Reaktionskalorimeter RC1mx ein Maximum an Sicherheit und Vertrauen in die Skalierung des Prozesses.
Die RC1mx-Plattform ist intuitiv und damit einfach zu bedienen und erhöht so die persönliche Sicherheit im Umgang mit unbekannten Materialien und gefährlichen Reaktionen. Die akkuraten und präzisen Ergebnisse reduzieren die Notwendigkeit, Experimente wiederholen zu müssen. Da die Untersuchungen mit dem RC1mx unter Bedingungen durchgeführt werden, die dem Pilot- oder Fertigungsmaßstab entsprechen, ist eine direkte Bewertung von Prozessrisiken und die Entwicklung von sicheren Prozessen im Produktionsmaßstab möglich. Schnelle und stark exotherme Ereignisse lassen sich leicht kontrollieren, so dass der Anwender unbekannte Prozessbedingungen zuverlässig evaluieren kann, ohne sich selbst oder seine Umgebung einer Gefahr auszusetzen.
Die Messung des echten Reaktionswärmeprofils, im Vergleich zum Wärmeflussprofil, ermöglicht es Wissenschaftlern das Risiko, die Skalierbarkeit und die Kritikalität eines Prozesses zu bewerten und Worst-Case-Szenarien präzise vorherzusagen. Dabei wird das Risiko während des Scale-up reduziert und die Sicherheit des Produktionsprozesses erhöht.
Entscheidungen, die aufgrund von RC1mx-Daten getroffen werden, verbessern die Effizienz in der chemischen Entwicklung und stellen sicher, dass Prozesse robuster, sicherer sowie ökonomischer und ökologischer durchführbar sind.