Greifensee, Schweiz – Mettler Toledo baut sein weltweit für Excellence geschätztes Wägeportfolio aus: XPR-Analysen- und -Mikroanalysenwaagen enthalten eine Vielzahl von Funktionen, die Sie bei der Einhaltung behördlicher Vorschriften unterstützen und auf Anhieb zuverlässige Ergebnisse liefern.
Unabhängig vom Arbeitsablauf sehen sich Labortechniker oft mit einem unsichtbaren Gegenspieler konfrontiert, der sichtbare Wägefehler verursacht: elektrostatische Aufladung. Diese entsteht beim normalen Umgang mit Proben- und Tarabehältern und kann das Gesamtwägeergebnis negativ beeinflussen.
Jeder Wägefehler wirkt sich in den nachgelagerten Prozessphasen zunehmend stärker aus. Dies beeinflusst das endgültige Analyseergebnis. Daher ist es für effiziente Prozesse und zuverlässige Analyseergebnisse entscheidend, auf Anhieb verlässliche Wägeergebnisse zu erzielen.
Die XPR-Antistatiklösung StaticDetect in Kombination mit dem optionalen Ionisationsmodul bildet ein umfassendes System zur Erkennung und Unterbindung elektrostatischer Ladungen. Dies sorgt für genaue Wägeergebnisse und höchste Prozesssicherheit. Darüber hinaus können Sie sich darauf verlassen, dass XPR Analysenwaagen Ihnen dank StatusLight™, LevelControl und GWP Approved jederzeit gültige Ergebnisse liefern, die Sie dabei unterstützen, die Voraussetzungen für genaues und effizientes Wägen zu schaffen.
Durch den optionalen Anschluss der XPR-Waagen an die Laborsoftware LabX wird außerdem das Daten-Handling problemlos. Sie können Ihre Geräte, Benutzer und Workflows zentral steuern und alle Daten einschließlich der Metadaten in einer zentralen Datenbank erfassen. So sind Sie jederzeit auf zukünftige Audits vorbereitet. LabX hilft Ihnen, die Anforderungen an die Datenintegrität gemäß MHRA und FDA 21 CFR Part 11 zu erfüllen.
Die XPR-Mikroanalysenwaagen sind die perfekte Wahl für spezielle Anwendungen wie das Wägen sehr kleiner Proben. Mit einer USP-Mindesteinwaage von 1,4 mg und bis zu 52 g Höchstlast können Sie teure, seltene und gefährliche Substanzen auf geringste Mengen reduzieren und Übertragungsverluste und zeitraubende Neuberechnungen vermeiden.
Durch Auswahl des für Sie passenden Zubehörs aus einer breiten Palette wie Drucker, Software, ErgoClips Gefäßhaltern, Dichte-Kits, Antistatik-Lösungen, Filterwägen und CarePacs können Sie außerdem Ihren Wägeprozess vereinfachen.