Die gaschromatographisch simulierten Destillationsmethoden (SimDist) bestimmen die Siedepunktverteilung von Rohölen und deren Produkten. Im Vergleich zu herkömmlichen Destillationstests erfordern die SimDist-Methoden eine kürzere Analysezeit und einen geringeren Bedienereinsatz. Da Vinci Laboratory Solutions (DVLS) bietet eine Reihe von SimDist-Analysegeräten an, mit denen die Siedepunktverteilung bis 750 °C bestimmt und die Eigenschaften von Erdölströmen erfasst werden.
Eigenes Setup
Die SimDist-Analysegeräte erfüllen alle Standardtestmethoden von ASTM, DIN, EN, IP und ISO für eine simulierte Destillation, wie z.B.:
•ASTM D2887, D5442, D6352, D7096, D7169, D7213, D7398, D7500, D7900
•IP 406, IP 480, IP 507, IP 545
•ISO 3924
•DIN 51.435
•EN 15199-1, EN 15199-2, EN 15199-3
Die Analysegeräte basieren auf dem Agilent GC. Jede Konfiguration der Hardware-Komponenten wird gewidmet auf die erforderlichen Prüfverfahren; z.B. Probeneinlass, Detektor und Säule, Kalibrierungs-, Referenz- oder QC-Proben und Software.
Bewährte Softwareplattform
Der Agilent GC wird von der Agilent OpenLab ChemStation-Software gesteuert. Die DVLS-Analysegeräte enthalten dazu die PetroReporter-Software zur Automatisierung der Datenverarbeitung und Berichterstellung für die verschiedenen SimDist-Anwendungen. Nach der Datenverarbeitung erstellt PetroReporter die erforderlichen SimDist-Berichte. Dank des universellen Aufbaus kann der Analyst PetroReporter auch verwenden um Daten für DHA-, FAME- und Gasberechnung zu verarbeiten und zu berichten.
PetroReporter ist erfolgreich durch eine globale installierte Basis von führenden Ölraffinerien verwendet, um die Analysten zu unterstützen bei der Berichterstattung der folgenden petrochemischen Eigenschaften:
•Alkanprofilbericht
•Chromatogramm
•Schnittpunktverteilungsbericht
•Flammpunktkorrelationsbericht
•Motoröl-Flüchtigkeitsbericht
•Noack Evaporation Loss-Bericht
•Destillationsprozentbericht
•Destillationssiedepunktbericht
•Volumenkorrelationsbericht für (anpassbare) ASTM D86, ASTM D86 / STP 577 oder ASTM D1160
•Bericht zur Volumenkorrelation (anpassbar)
•Volumenschnittpunktbericht (anpassbar)
Genaue Charakterisierung von Rohölen
Berichterstattung von genaue SimDist Daten von leichten Kohlenwasserstoffen in Rohöl ist eine Herausforderung aufgrund der Quenching-Effekte des Rohöls Lösungsmittels. Die Lösung kombiniert eine kapillare GC (DHA) -Analyse mit den SimDist-Ergebnissen, die in der Testmethode D7900 standardisiert sind.
Die ersten zwei Minuten der SimDist ASTM D7169 / IP 545-Analyse werden für die Dha astm d7900-Analyse verwendet, um die einzelnen Komponenten bis zu n-Nonan zu identifizieren. Der SimDist-DHA-Zusammenführungspunkt kann zum gemeinsam verwendeten n-Nonan-Elutionszeitpunkt oder mithilfe der PetroReporter-Software anders gewählt werden. Der zusammengeführte Bericht listet sowohl die SimDist-, DHA- als auch die kombinierten Wiederherstellungen auf.