Mai 2017 – METTLER TOLEDO präsentiert den neuen halbautomatischen 96-Kanal-Pipettierer. Der BenchSmart vereinigt die Schnelligkeit und Flexibilität eines manuellen Systems mit der Präzision und Zuverlässigkeit elektronischer Pipettiersysteme. Er ist insbesondere für Forschungseinrichtungen geeignet, deren Experimentierbedingungen sich schnell ändern und bei denen Modifizierungen am Untersuchungsprotokoll auf der Tagesordnung stehen. Da der BenchSmart nur wenig Platz benötigt, kann er problemlos an verschiedenen Standorten eingesetzt werden und ist (im Gegensatz zu vollautomatischen Systemen) so intuitiv und leicht zu bedienen, dass er von allen Labormitarbeitern gleichermaßen verwendet werden kann.
Wenn es um komplexe Protokolle und eine präzise Flüssigkeitsverarbeitung geht, sind automatische Pipettiersysteme zur exakten und konsistenten Aspiration und Dosierung unübertroffen. Das große Touchscreen-Tastenfeld und die intuitive Benutzeroberfläche des BenchSmart vereinfachen das Anlegen, Speichern und Wiederaufrufen von Protokollen enorm – bei einfachen einstufigen Verfahren ebenso wie bei komplexen, mehrstufigen Experimenten. Der BenchSmart optimiert darüber hinaus die Wiederholbarkeit von Experimenten, da er praktisch keine Abweichungen beim Aspirieren und Dosieren zulässt.
Hocheffizientes Pipettieren ist eine Kunst und aus diesem Grund kann der Anwender beim BenchSmart auch die vollständige Kontrolle über die mechanischen Bewegungen des Gerätes übernehmen. Ob es um die Regulierung der Geschwindigkeit des Pipettierkopfes geht, um die Positionierung der Spitzen innerhalb einer Platte bzw. eines Reservoirs oder um die Änderung der Protokollreihenfolge: Der BenchSmart passt sich so gut wie jeder Applikation in kürzester Zeit an. Und dank der vier Rackpositionen sparen die Forschungsmitarbeiter nicht nur Zeit, sondern arbeiten auch mit minimalem Fehlerrisiko, da Racks und Reservoirs sehr viel seltener ausgetauscht werden müssen
Die drei auswechselbaren Pipettierköpfe des BenchSmart – 0,5 bis 20 µl, 5 bis 200 µl und 100 bis 1000 µl – lassen sich problemlos austauschen und bieten ein außergewöhnlich breites Volumenspektrum in einem kompakten Tischpipettiersystem. Im Head-Change-Modus führt der BenchSmart den Anwender mit animierten Grafiken durch alle Schritte des Pipettierkopfwechsels.
METTLER TOLEDO bietet für den Rainin BenchSmart 96 ein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Zubehör- und Verbrauchsartikeln. Die Rainin-Spitzen für Anwendungen mit hohem Durchsatz sind BioClean-Produkte: Für sie gelten besonders hohe Herstellungsstandards, und sie sind garantiert frei von Defekten oder Verunreinigungen. Das Spitzen-Sortiment für den BenchSmart umfasst Steril-, Filter- und Low-Retention-Versionen, die sowohl in Einzelracks als auch in platzsparenden Magazinen geliefert werden.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie, wie Sie mit BenchSmart Arbeitsabläufe beschleunigen können.
Meer zien