Applikationsbuch für das Bioprocessing - Labinsights

Applikationsbuch für das Bioprocessing

icon.highlightedarticle.dark Tech & Analyse
Zuletzt bearbeitet: 8 May 2023
Article image of: Applikationsbuch für das Bioprocessing

Die Aufreinigung und Gewinnung eines biologischen Zielmoleküls aus einem Gewebe, einer Zelle oder einer Fermentationsbrühe – das so genannte Downstream Processing (DSP) – erfordert in der Regel eine Kombination von Trenntechnologien. Die Bioprozess-Chromatographie ist die wichtigste Technik für diesen Zweck.

Biopharmazeutika sind heute das am schnellsten wachsende Produktsegment der pharmazeutischen Industrie. Eine effektive und kostengünstige Aufreinigung von therapeutischen Biomolekülen ist der Schlüssel für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente, egal ob Originalmolekül, Biosimilar oder Biobetter. Mit neuen biopharmazeutischen Formaten, wie bispezifischen Antikörpern, Antikörperfragmenten und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) in der Pipeline, wird die schnelle Entwicklung von DSP-Schritten noch wichtiger werden.

Die Prozessmedien TOYOPEARL®, TSKgel® und Ca++Pure-HA® sind für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Produktivität bekannt und decken alle Modi der Bioprozess-Chromatographie ab, einschließlich Affinität (AFC), Ionenaustausch (IEX), Multimodal (MXC), Hydroxylapatit, hydrophobe Wechselwirkung (HIC) und Größenausschluss (SEC). Sie sind in der biotechnologischen und biopharmazeutischen Industrie beliebt und werden in der Forschung und Entwicklung, der Methodenentwicklung und der Produktion vom Mikroliter bis zum 1000-L-Maßstab eingesetzt.

Dieses Anwendungsheft enthält über zwanzig Anwendungsbeispiele, die wichtige Aspekte der biopharmazeutischen Reinigung abdecken, wie z.B. das Capturing von Antikörperkonstrukten wie Fab, scFv oder mAB, die Entfernung von mAb-Aggregaten mit salztoleranter IEC oder Hydroxylapatit, die Reinigung von bi-spezifischen Antikörpern ohne Affinitätsmedien unter Verwendung von MXC und HIC, die Reinigung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) auf HIC-Medien oder die Trennung von Oligonukleotiden auf einem hochselektivem Anionenaustauscher.

Mehr lesen icon.arrow--dark

Verfasst von

TOSOH BIOSCIENCE GmbH

Tosoh Bioscience ist ein Marktführer in der Flüssigchromatographie mit besonderem Schwerpunkt in der Bioseparation. Wir bieten Lösungen für Forschung, Wirkstoffentwicklung, klinische Chemie, Umweltanalytik, Produktion und andere industrielle Anwendungen. Ein umfangreiches... Mehr lesen