Therapeutische Oligonukleotide werden durch synthetische chemische Festphasensynthese hergestellt. Trotz Verbesserungen kann es zu Heterogenität kommen. Dies kann durch SEC- und UHPLC/MALS-Methoden überwacht werden.
Das Gebiet der Oligonukleotid-Therapeutika hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und Oligonukleotide werden zunehmend als potenzielle Therapeutika für eine Vielzahl von Krankheiten anerkannt. Die hochleistungsfähige Größenausschlusschromatographie kann zur Analyse der Größenheterogenität von Oligonukleotiden eingesetzt werden.
Therapeutische Oligonukleotide werden durch eine synthetische chemische Festphasensynthese hergestellt. Trotz Verbesserungen bei der Oligonukleotidsynthese und -reinigung wird es zu einer gewissen Heterogenität in Bezug auf die Kettenverteilung kommen. Eine neue Applikation zeigt, dass diese Heterogenität durch den Einsatz von Größenausschlusschromatographie und UHPLC- oder UHPLC-MALS-Geräten überwacht werden kann. Zu diesem Zweck wurde eine neue Phase auf Kieselgel-Basis, TSKgel UP-SW2000, mit einer Porengröße von 12,5 nm eingesetzt, die sich auch hervorragend für die Analyse kleinerer Proteine und Peptidaggregate eignet.
Mehr Informationen