Mit der Fritsch Analysette 28 ImageSizer erhalten Sie schnelle und genaue Partikelgrößen- und Formanalysen, die Mikroskope übertreffen.
Sie möchten aus statistischen Gründen eine größere Probenmenge hinsichtlich Partikelgröße und -form untersuchen, um die Grundgesamtheit zu erhöhen? Oder eine direkte Aussage über die Partikelgrößenverteilung haben?
Mit dem Prinzip der dynamischen Bildanalyse bietet die Fritsch Analysette 28 ImageSizer alle Vorzüge einer Mikroskop-Analyse, erfasst jedoch durch den teilautomatischen Prozess mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde eine wesentlich größere Anzahl von Partikeln.
Statt nur eines Bildes kann eine beliebige, frei definierbare Anzahl von Bildern aufgenommen und ausgewertet werden. Das Analyseergebnis sehen Sie wie im Mikroskop direkt ohne komplizierte Auswertung. Ihr Vorteil: Schnellere, repräsentative Ergebnisse und eine höhere Genauigkeit der Auswertung. Und das für eine Partikelgröße von 20 μm bis 20 mm.
Die moderne Software ISS zeigt zur Auswertung jedes erfasste Partikel eindeutig als Datenpunkt in der sofort verfügbaren Fritsch Cloud als auch in der Fritsch Galerie. Sie wählen völlig frei, welche Aussage Sie interessiert: z. B.
Für alle Anwendungen, bei denen neben der Größe auch die Form die entscheidenden Eigenschaften eines Partikelsystems beeinflusst, zeigt Ihnen die Analysette 28 ImageSizer schnell und einfach, ob z. B. die Körner eines Schleifmittels ausreichend scharfe Kanten haben, ob die Teilchen eines Kunststoffgranulates eher kugelförmig oder länglich sind oder die Oberfläche eines Absorbers eher glatt oder zerklüftet ist.
Die Analysette 28 ImageSizer ist das ideale Partikelmessgerät zur schnellen Analyse von Partikelform und -größe von trockenen, rieselfähigen Materialien in einem Messbereich von 20 µm – 20 mm. Durch die optische Analyse von Partikelform und Partikelgröße können Sie beschädigte Partikel, Verunreinigungen, Agglomerate oder Über- und Unterkorn schnell genau erkennen und völlig unkompliziert in Einzelbildern betrachten.
Zur Trocken-Messung wird die Probe in den Trichter gegeben und über die automatisch gesteuerte Zuteilrinne, deren U-förmiger Querschnitt für eine gute Materialförderung sorgt, zum Fallschacht transportiert. Dort fällt sie durch die Messkammer zwischen Kamera und LED-Stroboskoplicht in einen einfach zu reinigenden Probenauffangbehälter.
Die dabei kontinuierlich aufgenommenen Bilder bieten eine Vielzahl von Auswertemöglichkeiten. Und die Probe bleibt während des gesamten Analyseprozesses unversehrt und vollständig erhalten.
Die Analysette 28 ImageSizer ist in Kombination mit der zugehörigen Nass-Dispergiereinheit ideal zur Messung von Partikelform und –größe von Suspensionen und Emulsionen in einem Messbereich von 20 µm – 2,8 mm.
Die Nass-Dispergierung eignet sich speziell für feine Partikel, schlecht rieselfähige, fein-agglomerierende oder klebrige Materialien, die in Wasser oder anderen Flüssigkeiten nicht reagieren.
Für die Nass-Messung zur perfekten Dispergierung wird das Probenmaterial in einen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf gegeben und mit starker Pumpleistung durch die Messzelle zwischen Kamera und LED-Stroboskoplicht gepumpt. Die dabei kontinuierlich aufgenommenen Bilder bilden die Grundlage für die Analyse mit einer Vielzahl von Auswertemöglichkeiten.
Und wenn sich Ihre Messaufgaben ändern, kann die Analysette 28 ImageSizer jederzeit nachgerüstet und angepasst werden.