BIOPHARMAZEUTISCHES Applikationsbuch - Labinsights

BIOPHARMAZEUTISCHES Applikationsbuch

icon.highlightedarticle.dark Tech & Analyse
Zuletzt bearbeitet: 8 May 2023
Article image of: BIOPHARMAZEUTISCHES Applikationsbuch

Die Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC) und zunehmend auch die Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (UHPLC) sind die analytischen Arbeitstiere der pharmazeutischen Industrie. Alle Phasen des Produktlebenszyklus, von der frühen Entwicklung bis zur Produktion und Stabilitätsprüfung, erfordern chromatographische Analysen zur Charakterisierung und Quantifizierung von Zielmolekülen.

Biopharmazeutika sind heute das am schnellsten wachsende Produktsegment der Pharmaindustrie. Eine gründliche Charakterisierung von therapeutischen Biomolekülen ist eine Schlüsselaufgabe für die erfolgreiche Einreichung von Daten für die Zulassung neuer Medikamente, egal ob es sich um Originalmoleküle, Biosimilars oder Biobetter handelt. Für die Qualitätskontrolle sind wirksame analytische Werkzeuge erforderlich, die eine schnelle Bestimmung kritischer Qualitätsmerkmale der verschiedenen Arten von Biopharmazeutika, wie monoklonale Antikörper (mAbs) und andere therapeutische Proteine, ermöglichen. Mit neuen biopharmazeutischen Formaten, wie bispezifischen Antikörpern, Antikörperfragmenten und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) in der Pipeline, wird eine schnelle und gründliche Charakterisierung noch wichtiger werden.

Die Größenausschlusschromatographie (SEC) und die Ionenaustauschchromatographie (IEC) sind typische Modi für die Trennung von Proteinen in nativer Form. Sie werden routinemäßig für die Charakterisierung von Biotherapeutika eingesetzt. Insbesondere die SEC ist zu einer Standardmethode für die Bestimmung von Proteinaggregaten geworden. Es kann praktisch wie eine Plattform – schnell und unkompliziert – betrachtet werden. Die Reversed Phase (RPC) und die hydrophile Wechselwirkungs-Flüssigkeitschromatographie (HILIC) werden zur Charakterisierung von Peptiden oder Oligosaccharidketten nach enzymatischer Spaltung verwendet. Der Nachweis erfolgt in der Regel durch UV-, Fluoreszenz-, Lichtstreudetektion oder Massenspektrometrie.

TSKgel® UHPLC- und HPLC-Säulen sind für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt und decken alle gängigen Modi der Flüssigkeitschromatographie ab, einschließlich Ionenaustausch (IEX), hydrophobe Wechselwirkung (HIC), Umkehrphase, hydrophile Wechselwirkung (HILIC), Größenausschluss (SEC) und Affinität. Sie sind in der biotechnologischen und biopharmazeutischen Industrie sehr beliebt und werden in Forschung und Entwicklung, Methodenentwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle und Stabilitätsprüfung eingesetzt.

Dieses Anwendungsheft enthält mehr als zwanzig Anwendungsbeispiele, die wichtige Aspekte der biopharmazeutischen Analyse wie Proteinaggregation, Ladungsisoformen und Glykosylierung sowie die Bestimmung des Wirkstoff-Antikörper-Verhältnisses (DAR) von ADCs abdecken. Der letzte Abschnitt des Heftes enthält Tipps und Tricks zur Verbesserung der chromatographischen Trennung von Biomolekülen.

Mehr lesen icon.arrow--dark

Verfasst von

TOSOH BIOSCIENCE GmbH

Tosoh Bioscience ist ein Marktführer in der Flüssigchromatographie mit besonderem Schwerpunkt in der Bioseparation. Wir bieten Lösungen für Forschung, Wirkstoffentwicklung, klinische Chemie, Umweltanalytik, Produktion und andere industrielle Anwendungen. Ein umfangreiches... Mehr lesen